Computer & Internet
Beratung Service Schulung

Windows-10-Support endet am 14. Oktober 2025 – jetzt handeln!

Ohne Sicherheitsupdates steigt das Risiko für Angriffe und Datenverlust

Ab 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein. Ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Sicherheitsupdates mehr – die Updates, die sonst beim Herunterfahren oder Neustart bekannte Schwachstellen schließen. Ohne diese Schutzmaßnahmen wird Ihr Computer deutlich anfälliger für Cyberangriffe und Schadsoftware (z. B. Viren, Trojaner, Ransomware).

WDR-Beitrag: Was das Support-Ende von Windows 10 konkret bedeutet (Jörg Schieb, Aktuelle Stunde, 26.01.2025).

Ich prüfe, ob Ihr Gerät Windows 11 unterstützt, sichere Ihre Daten und begleite den Umstieg – vor Ort in Frankfurt & Umgebung. Eine Datensicherung vorab ist wichtig: In seltenen Fällen kann ein Upgrade abbrechen, Benutzerprofile beschädigen oder Windows unstartbar machen – ohne Backup droht Datenverlust. Mit Sicherung bleiben Fotos, Dokumente und E-Mails erhalten und sind schnell wiederhergestellt.

Kontakt: 069 736006 · 0170 8311833 · info@computerservicefrankfurt.de

Und wenn es erst nach dem 14.10.2025 klappt: Ihr Computer läuft in der Regel weiter – melden Sie sich einfach, ich bringe das System zeitnah wieder auf einen sicheren Stand (Upgrade oder Neugerät).

Warum das Windows 10 Support-Ende 2025 Ihre Sicherheit gefährdet

Ein Abwarten erhöht das Risiko: Ein nicht mehr unterstütztes Betriebssystem bringt mehrere Sicherheitsprobleme mit sich.

Keine Sicherheitsupdates mehr: Bekannte Schwachstellen bleiben offen, neue Lücken werden nicht geschlossen – ein ideales Ziel für Angriffe.

Schadsoftware wird zur Bedrohung: Systeme ohne aktuelle Updates sind besonders anfällig für:

  • Viren: beschädigen Dateien oder machen den PC unbenutzbar.
  • Trojaner: ermöglichen unbefugten Zugriff auf sensible Daten.
  • Ransomware: sperrt Dateien und fordert Lösegeld.
  • Spyware: protokolliert Aktivitäten und stiehlt Passwörter/Finanzdaten.

Sensible Dienste gefährdet: Ohne Updates werden Online-Banking, E-Mail-Kommunikation und Online-Einkäufe deutlich riskanter (unsichere Browser/Protokolle, fehlende Patches).

Abnehmende Kompatibilität: Neue Programme oder Funktionen – auch Sicherheits- und Banking-Software – können schrittweise die Unterstützung einstellen.

Warum ein Virenschutz allein nach dem Windows 10-Support-Ende nicht ausreicht

Ein häufiges Missverständnis: Ein Virenschutzprogramm allein genügt nicht, um ein veraltetes Betriebssystem zu schützen. Ohne Sicherheitsupdates können selbst die besten Programme keine Systemlücken schließen.

  • Begrenzte Erkennung
    Schutzprogramme erkennen vor allem bekannte Bedrohungen; neue oder noch ungepatchte Lücken im System bleiben bestehen.
  • Offene Systemlücken
    Ohne Updates bleiben Schwachstellen in Windows, Browsern und Office-Komponenten angreifbar – auch bei installiertem Virenschutz.
  • Schutz nur im Zusammenspiel
    Aktuelles Betriebssystem + Virenschutz + Programm-Updates ergeben erst zusammen einen wirksamen Schutz.

Fazit: Dauerhafte Sicherheit erreichen Sie nur mit einem System, das weiterhin Sicherheitsupdates erhält – z. B. durch den Umstieg auf Windows 11 (inkl. Daten-Backup und sauberer Einrichtung).

Ihre Optionen nach dem Support-Ende von Windows 10 am 14.10.2025

  1. Upgrade auf Windows 11: Viele Geräte lassen sich in der Regel kostenlos aktualisieren. Ich prüfe die Eignung, sichere Ihre Daten und übernehme den kompletten Umstieg – inklusive Optimierung für einen reibungslosen Start.
  2. Neukauf und Einrichtung: Erfüllt Ihr Computer die Anforderungen nicht, begleite ich Sie von der Kaufberatung bis zur fertigen Einrichtung – inklusive Datenübertragung und Übernahme Ihrer Programme.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kompetente Unterstützung vor Ort: Persönliche Beratung und Computerhilfe in Frankfurt und Umgebung (Main-Taunus-, Hochtaunus-, Landkreis Offenbach).
  • Spezialisiert auf Senioren: Verständlich erklärt und direkt auf Ihrem eigenen Gerät umgesetzt – vor Ort in Frankfurt & Umgebung.
  • Individuelle, effiziente Lösungen: Passend zu Ihrem Bedarf – schnell vor Ort.

Jetzt handeln – sicher zu Windows 11

Kontaktieren Sie mich für:

  • Beratung zum Support-Ende von Windows 10
  • Sichere Datenübertragung und Einrichtung eines aktuellen Systems
  • Effiziente Lösungen für Ihre IT-Bedürfnisse

Ihr Ansprechpartner in Frankfurt am Main und Umgebung

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir – ich beantworte Ihre Fragen und vereinbare gerne einen Termin! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Computer auch in Zukunft sicher bleibt!

Kontakt: 069 736006 · 0170 8311833 · info@computerservicefrankfurt.de
Zum Kontaktformular

Weiterführende Informationen:

Windows 10 Support endet am 14. Oktober 2025 (Microsoft)
Support für Windows 10 endet: Das ist zu tun (zdfheute, 06. Sept. 2025)
Windows 10 wird unsicher – Zeit für den Wechsel (BSI, 14. Juli 2025)